Koh Phangan ist -jenseits der Full Moon Parties und des Haad Rin Beach- eine wirklich zauberhafte Insel mit einer ziemlich entspannten Hippie Atmosphäre. Gerade an der Nordwestküste hat sich eine sehr schöne Yoga- und Vegan Szene entwickelt, die wir sehr genossen haben. Ja, es war zwar Nebensaison, aber abseits vom Pier und eben dem sehr bekannten Partystrand im Süden hat Koh Phangan Einiges zu bieten. Und wer wilde Neon-Parties mit Tausenden von Feuerwütigen mag, wird dort sicher auch ganz glücklich.
Kurz und knackig, drei absolut empfehlenswerte vegane Restaurants auf Koh Phangan:
1. Akasha - vegan + vegetarian organic macrobiotic food
Adresse: Moo 8 Sritanu, Sri Thanu Vilage (gegenüber dem Süßwassersee), Koh Phangan, Thailand, 84280
Nur fünf Minuten Fußweg von unserer Unterkunft entfernt liegt das kleine süße Restaurant Akasha, wo wir sowohl super leckeres Mittagessen in Form von ausgewogenen Bowls, Currys oder gebratenen Reis-Gemüse Pfannen genossen haben als auch köstliche Porridge-Schüsseln oder Müsli mit frischem Obst und Kokosmilch. Frische Kokosnüsse gab es auch für 60 Baht (ca 1.50€) sowie den allerbesten veganen Rohkost-Kuchen ever aus Nüssen, Datteln und göttlichem veganen Kokoseis on top. Unbedingt probieren! Die Besitzer sind auch sehr nett und entspannt; manchmal mussten wir etwas länger warten, aber wurden nie enttäuscht.
2. Karma Kafe - vegan healthy food
Adresse: 18/10 Moo 8 Koh Phangan, Suratthani, Thailand 84280
Natürlich
hat mich gleich der Name schon überzeugt :D Aber auch die superschöne,
bunte Einrichtung, das entspannte Ambiente und die Auswahl an leckeren
Supersmoothies und veganen Köstlichkeiten ließen mein Herz höher
schlagen. Dabei wurde ich super positiv überrascht, in dem der Smoothie
tatsächlich mit einem wiederverwertbaren Strohhalm statt Plastik
kredenzt wurde. Yes! Die Welt braucht wirklich weniger Plastik und
Thailand ganz besonders. Noch dazu war er köstlich, schön dickflüssig,
d.h. sättigend und eine ordentliche Menge. Dazu hatte ich einen
fantastischen Rote-Beete Burger mit selbstgemachtem Brötchen und Salat
während Tobi eine California Bowl hatte. Preis-Leistung würde ich als
ziemlich gut einschätzen; die Hauptgerichte um die 140-200 Baht und die
Smoothies um die 120 Baht.
3. Orion Healing Center - vegan detox + yoga retreat
15/2 Moo8 Srithanu Koh-phangan, Koh Phangan, Surat Thani 84280, Thailand
Noch malerischer gelegen und mit direktem Blick aufs Meer: Das Orion, wo wir
wirklich super schön draußen saßen und mit bestem "Detox Food" verwöhnt
wurden. Der frisch gemachte Hummus war in der Tat köstlich, das
Reisgericht mit dem Gemüse super lecker gewürzt und meine Gemüsebowl mit
Tahini-Sauce auch sehr lecker, wenn auch vielleicht etwas zu wenig
würzig; hier würde ich etwas anderes empfehlen, aber die Karte war sehr
umfangreich und alles klang einfach nur supergut. Kleiner Dämpfer waren
die Preise, die für thailändische Verhältnisse wirklich sehr hoch waren:
zu zweit haben wir 800 Baht, also ca. 20€ da gelassen. Trotzdem
empfehlenswert wegen der schönen Aussicht und den gesunden Zutaten-
zumindest einmal sollte man es ausprobieren und den Sonnenuntergang dort
genießen (Mückenspray für die Dämmerung nicht vergessen).
Alles Liebe, viel Spaß und guten Hunger an alle Thailand-Reisenden (ich bin neidisch!),
eure Corinna
Wahnsinn wie toll das aussieht. Da will man ja gleich nur noch wegen des veganen Essens nach Thailand :-D
AntwortenLöschenLiebst,
Ulrike
Oh danke dir!! Ja das ist es auch Wert :)
LöschenLiebe Corinna, das sieht aber wirklich unglaublich lecker aus! Generell finde ich asiatisches Essen so unheimlich lecker und gesund!
AntwortenLöschenKatharina ktinka.com
Vielen Dank Liebes! :) Ja das stimmt, es gibt super viel leckeres Obst und Gemüse und zum Glück ist auch Tofu keine Seltenheit. Auf jeden Fall eine leckere Küche!
LöschenOk jetzt ist mein Fernweh noch größer! Wirklich tolle Fotos!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Lis | www.lisliebt.com
Dankeschön liebe Lis! Jaa, ich würde auch gleich am liebsten nochmal ne Runde hin :)
LöschenLiebe Corinna, danke für den interessanten und leckeren Post! Darf ich fragen wie eure Unterkunft auf Koh Phangan hieß?
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tine
Hallo Tine, ja wir waren in den Seaflower Bungalows und ich würde es absolut empfehlen! Über unsere Unterkünfte werd ich auch noch einen Artikel schreiben :) Geht's bei dir auch bald nach Thailand?
LöschenLiebe Grüße!
Vielen Dank für deine Antwort! Ja genau! In einer Woche, freu mich wie verrückt,bin aber auch etwas nervös :D
LöschenIch wollte mich bei dir für den (indirekten) Tipp mit dem Seaflower bedanken, wir haben dort 4 Tage verbracht, es war wunderschön!!! Liebe Grüße Tine
LöschenOhhh wie toll, das freut mich ja total, dass ihr auch da ward und es euch gefallen hat! :D Für einen Travel-Post hat es bei mir leider zeitlich immer noch nicht gereicht (so viel Hochzeitskrams gerade^^), aber wie schön, dass ihr es auch so gebucht habt und genossen habt! :)
LöschenHey liebe Corinna!
AntwortenLöschenIn Thailand war ich bisher noch nicht, aber es steht auch noch auf meiner Reiseliste und das Essen sieht ja mal mega lecker aus :)
XXX,
Wiebke von WMBG
Instagram||Facebook
Hey Wiebke, ja ist ein sehr schönes Land und das Essen war grandios :) Unbedingt mal hin!
LöschenSo viele leckere Sachen, da hätte ich mich gerne mal durchprobiert :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Das glaub ich gern :) Ich würde auch direkt wieder dort hin und mir dort den Bacuh vollschlagen :) Liebe Grüße!
LöschenDas sieht ja lecker aus! Ich finde in Thailand hat man viel mehr Auswahl (Restaurants) an veganen Essen als hier. So mein Eindruck. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Ja, zumindest auf Koh Phangan gab es da eine himmlische Auswahl :)
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen