Na, wer von euch ist noch super motiviert, das neue Jahr etwas gesünder zu starten als das alte aufgehört hat? Ich muss sagen, dass ich mich über die Weihnachtsfeiertage nicht gerade zurückgehalten habe - von veganem Apfelkuchen und Keksen über Knödel, Rotkraut, deftigen Pilzpfannen bis hin zu einigen Flaschen Sekt, Wein, Likör und Cocktails war eigentlich alles dabei. Und man muss ja auch mal über die Stränge schlagen dürfen, nicht? :)
Also ich habe jetzt zwar nicht vor, in den Diätmodus oder Fitnesswahn zu schalten, aber wieder ein paar gediegene Yogastunden und regelmäßige Sportkurse im Studio würden mir schon gut tun. Man merkt das ja, wenn die Hosen alle etwas spannen und sich nicht mehr ganz so wohl fühlt, weil man sich ganztägig wie die Katze auf der Couch räkelt. Und dagegen tu ich jetzt was!
Der erste motivierende Schritt war für mich, eine übertrieben große Bestellung von greenist.de auszulösen, auf die ich mich dann wie ein kleines Kind gefreut hab. Der Online Shop aus Hamburg hat eine sehr verheißungsvolle Auswahl an Superfoods, gesunden Snacks und veganen Leckereien, bei denen mir schon beim Durchscrollen das Wasser im Mund zusammenlief. Bin ja ein großer Freund von sämtlichen Lovechoc Produkten und auch die Rohkost-Riegel und Superfood-Pulver riefen förmlich meinen Namen. Ok, kommt gleich alles in den Warenkorb, ist schließlich bio und vegan, zuckerfrei und glutenfrei und TROTZDEM SO LECKER! Aber zurück zum Sport-Gedanken: wenn ich mich nämlich dann nach der Arbeit noch aufraffe und ins Fitness- oder Yogastudio fahre, möchte ich danach nicht noch groß anfangen zu kochen, sondern mir nur noch auf die Schulter klopfen und mich mit etwas Gesundem, Proteinreichem belohnen. Soll ja auch ein bisschen sichtbar sein. Also habe ich angefangen, mir eine leichte Superfix-Mahlzeit vorzubereiten, auf die ich mich schon beim Sport freuen kann. Hier eine Variation meiner derzeitigen Lieblings-Protein-Superfood-Bowl (allein vom Namenlesen wird man schon ein bisschen stärker). Sieht aus wie fluffiger Schokopudding (fluffig ist es auch), aber ist komplett ohne Zucker oder Weizen, dafür vollgepackt mit hochwertigem Eiweiß und essentiellen Fettsäuren.
Vegane Cocoa-Banana-Protein Bowl
1 große oder 2 kleine reife Bananen
1 EL Mandelmus
1 EL Erdnussmus
2 EL Green Protein Pulver
2 EL Haferflocken mit Zimt-Hanfsamen (alternativ gehen auch normale Haferflocken)
2 EL Kakao
1/4 Avocado
1/2 TL Vanille
4 Datteln
etwas Pflanzenmilch (ca. 50-100ml)
Zum Dekorieren:
Kakaonibs
Kokosflocken
Cashews
Mandelmus
Alles in einen Smoothieblender geben, 1 Minute pürieren und fertig! Das Ganze ergibt eine wunderbar cremige Superfood-Bowl, die voll gepackt ist mit guten Zutaten für deinen geschundenen Körper. Wenn ich besonders gut drauf bin, gebe ich mir dann auch noch die Mühe, das Ganze hübsch zu dekorieren. Das Auge ist schließlich mit, nech?
Hanfprotein ist dabei der König unter den Eiweißlieferanten: es besitzt mehr als doppelt so viel Eiweiß wie Rindfleisch und ist sehr leicht verdaulich - und im Gegensatz zu Fleisch enthält es kein Cholesterin und keine schlechten Fette. Das Pulver von Feinstoff ist dabei auch noch aus biologischem Anbau und enthält 5% Ashwagandha, ein traditionelles ayurvedisches Pflanzenpulver. Die Nussmuße sind auch sehr proteinreich (mit 29g und 23g) und dank ungesättigter Fettsäuren super gesund. Auch die Haferflocken sind eine gute Eiweißquelle mit immerhin 13g auf 100g. Die Variante von Iswari, die ich genommen habe, finde ich besonders yummy wegen der genau richtigen Menge an Zimt und ein bisschen Apfel - übrigens auch einfach so zum Frühstück lecker und gesund.
1 EL Mandelmus
1 EL Erdnussmus
2 EL Green Protein Pulver
2 EL Haferflocken mit Zimt-Hanfsamen (alternativ gehen auch normale Haferflocken)
2 EL Kakao
1/4 Avocado
1/2 TL Vanille
4 Datteln
etwas Pflanzenmilch (ca. 50-100ml)
Zum Dekorieren:
Kakaonibs
Kokosflocken
Cashews
Mandelmus
Alles in einen Smoothieblender geben, 1 Minute pürieren und fertig! Das Ganze ergibt eine wunderbar cremige Superfood-Bowl, die voll gepackt ist mit guten Zutaten für deinen geschundenen Körper. Wenn ich besonders gut drauf bin, gebe ich mir dann auch noch die Mühe, das Ganze hübsch zu dekorieren. Das Auge ist schließlich mit, nech?
Hanfprotein ist dabei der König unter den Eiweißlieferanten: es besitzt mehr als doppelt so viel Eiweiß wie Rindfleisch und ist sehr leicht verdaulich - und im Gegensatz zu Fleisch enthält es kein Cholesterin und keine schlechten Fette. Das Pulver von Feinstoff ist dabei auch noch aus biologischem Anbau und enthält 5% Ashwagandha, ein traditionelles ayurvedisches Pflanzenpulver. Die Nussmuße sind auch sehr proteinreich (mit 29g und 23g) und dank ungesättigter Fettsäuren super gesund. Auch die Haferflocken sind eine gute Eiweißquelle mit immerhin 13g auf 100g. Die Variante von Iswari, die ich genommen habe, finde ich besonders yummy wegen der genau richtigen Menge an Zimt und ein bisschen Apfel - übrigens auch einfach so zum Frühstück lecker und gesund.
Also, Hände hoch, wer macht mit bei der Protein Bowl?
Wenn ihr gleich loslegen wollt, hab ich noch ein kleines Goodie für euch: mit dem Gutschein Code Kissenundkarma gibt es bei greenist.de 15% Rabatt auf eure Bestellung bei greenist.de und ab 50€ ist's auch noch versandkostenfrei. Da höre ich die Motivation schon singen.
Alles Liebe,
eure Corinna
Sieht das lecker aus, wow!
AntwortenLöschenMuss ich wirklich mal probieren, vor allem mit den Datteln..
Danke dir ! :)
Liebe Grüße,
Julia
www.juliary.de
Danke dir für den netten Kommentar liebe Julia :) Jaaa, Datteln machen einfach alles viel besser und den Online Shop kann ich dir echt empfehlen!
Löschenahaaa und jetzt vrstehe ich auch, waa du mit "fleißig" meintest ;)
AntwortenLöschenaber an dieser Stelle sei verraten, ich bin wirklich kein Morgenmensch und lege mein "Frühstück" werktags meistens auf die Mittagszeit. ist also für mich eine ganz tolle Sache! und schaut so unglaublich lecker aus :)
danke dir für das tolle Rezept mit der extra Portion Protein für uns "arme" Veganer :D
und hab einen tollen Abend liebe Corinna,
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Haha, genau, wir sind ja oft so arm dran :D
LöschenAlso eigentlich kann man diese Superbowl morgens, mittags, abends, immer essen würde ich jetzt mal behaupten :))
Dir auch einen schönen Abend, Liebes!
Hmmmm der schaut lecker aus! Das erinnert mich daran, dass ich gerne mal wieder Kakaonibs hätte.... <3
AntwortenLöschenMit Proteinpulvern hab ich zwar nicht so viel am Hut aber das könnte man ja sicher auch weglassen oder? Und vll dafür mehr Haferflocken?
Liebe Grüße,
Elisabeth
Oh ja, Kakaonibs sind einfach super und absolut gesund :)
LöschenKlar könnte man das auch weglassen. Bei dem Rezept ging es auch ein bisschen darum, wie man das Proteinpulver schlau "versteckt" weil veganes Pulver oft etwas sandig schmeckt, wenn man es z.B. pur in Wasser oder Pflanzenmilch gibt, und in dem Rezept schmeckt man es gar nicht raus, weil's so schön cremig ist. Ohne Proteinpulver würde ich einfach einen Ticken mehr Haferflocken und etwas weniger Reismilch nehmen. :)
Das sieht so lecker aus. :-)
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept.
Ich freue mich gerade voll das ich deinen Blog gefunden habe.
Gute Vegane Rezepte zu finden ist gar nicht so einfach.
Liebste Grüße Tamara
FASHIONLADYLOVES
Aber gern; ich freu mich, von dir zu hören und schau sehr gern auch mal bei dir vorbei! :)
LöschenOh das sieht super lecker aus! :-)
AntwortenLöschenGanz Liebe Grüße Sarah <3
Danke liebe Sarah! :)
LöschenDa bin ich dabei...ich habe zwar noch vor Weihnachten vegan gefastet, aber spätestens ab Weihnachten war da nicht mehr viel mit gesund :D
AntwortenLöschenIch habe hier noch geschälte Hanfsamen, damit müsste das ja auch gehen...Greenist kannte ich noch gar nicht. Mit Apfel-Zimt kriegt man mich allerdings immer...
Mhm, das klingt ja auch sehr gut, Respekt! Aber ja, an Weihnachten wird einem ja auch die ein oder andere Sünde verziehen, nech ;-) Schau auf jeden Fall mal bei Greenist vorbei!
LöschenDas sieht ja absolut mega aus. Ich hab mich bisher noch an keine Bowl-Rezepte so wirklich rangewagt, weil ich eig. total der Frühstücksmuffel bin. Aber bei deinem Rezept bekomm ich wirklich Lust darauf.
AntwortenLöschenGruß
Ach, einfach mal ausprobieren würd ich sagen! Das geht echt superschnell, weil man es ja nur alles in den Blender werfen muss :) Guten Appetit!
LöschenLiebe Corinna!
AntwortenLöschenIch stimme dir absolut zu: Das schaut wirklich unglaublich lecker aus - und auch, wenn mann nicht unbedingt x Kilo abnehmen möchte zum Jahresbeginn, ist es doch immer wieder ganz nett, auch ernährungstechnisch ein bisschen aufzupassen und "back to the roots" zu gelangen. Ich kann deine Motivation daher durchaus nachvollziehen. :)
Deine Bowl liest sich von den Zutaten her auch ganz nach meinem Geschmack - was kann man bei Datteln, Nussmus und Avocado denn eigentlich schon falsch machen? Das ist doch ein Foodtraum schlechthin! Das Problem bestünde vermutlich darin, dass man sich gerne eine zweite Schale... nunja. Vorsätze und so. ;)
Liebe Grüße
Jenni
Hihi du sagst es! Da kann man eigentlich kaum was falsch machen :D Ich finde zum Glück auch, dass diese Mischung sehr sättigend ist und man nach einer Schale gut satt & zufrieden ist. Aber probier's gern selbst (ohne Gewähr ;-))!
LöschenWow! Das sieht so lecker aus! Dieses Rezept wandert ganz sicher in meine Sammlung und wird noch diese Woche ausprobiert. Smoothie-Bowls finde ich im Winter meist etwas schwierig, weil mir der Sinn nicht so sehr nach einem kühlen Frühstück steht, aber die reichhaltigen Zutaten, die Banane und der Kakao machen das ganze irgendwie so "gemütlich". :) Die Homepage von greenist schaue ich mir gleich mal an. Für so etwas bin ich ja auch immer zu begeistern! ;)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Andrea von www.chapeau-blog.de
Das freut mich liebe Andrea! :) Ja die Bowl ist auch eigentlich gar nicht zum Frühstück, sondern eher für nach dem Sport gedacht, aber ich weiß was du meinst. Tatsächlich könnte man aber die Milch auch warm machen und dazu geben. Wenn der Mixer eine Weile läuft, macht er den Brei auch lauwarm, sodass es dann richtig zum "reinlegen" wird :D
LöschenAhh, das sieht soo yummy aus *-*
AntwortenLöschenIch liebe Bananen - einer der besten Früchte.
Viele liebe Grüße, Nathalie ♥
http://passionineverything.blogspot.co.at
Danke dir! Jaa ich bin auch ein riesen Bananen Fan - esse eigentlich fast täglich eine zum Frühstück njam :))
LöschenDas sieht so lecker und toll aus! Ich möchte mich 2017 auch wieder gesünder ernähren, die letzte Zeit war ich doch sehr schlapp und habe gekränkelt. Danke für dieses tolle Rezept!
AntwortenLöschenDanke liebe Janina und dann toi toi toi für ein gesundes und leckeres 2017!!
LöschenDas sieht ja mal lecker aus! :) Ich bin nicht so ein Fan von Protein Pulver, denkst du, dass es ohne auch funktionieren würde? :)
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Julia / http://www.fulltimelifeloverblog.com/
Danke dir liebe Julia! Und auf jeden Fall; einfach ein paar mehr Haferflocken nehmen und ab dafür! :)
LöschenDas sieht ja mal mega lecker aus! Und ich als alter Frühstücksjunkie muss dass unbedingt mal nachmachen.
AntwortenLöschenDanke für die tollen Tipps und das Rezept :)
Hab noch eine schöne Woche
Liebste Grüße, Sinah
www.petiteloves2blog.com
Aber gern liebe Sinah! Lass mich wissen, ob es dir auch so gut schmeckt wie mir :)
LöschenWie lecker das aussieht!! ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katja
www.cestlevi.blog | www.instagram.com/cestlevi
Vielen Dank für das leckere Rezept!
AntwortenLöschenIch habe mir vor kurzem zum ersten Mal Hanfprotein besorgt, genauer gesagt, dieses Präparat hier. Leider ist mir der Geschmack ein bisschen zu eigen, weshalb es bei mir die meiste Zeit nur so rum steht. Aber mit deiner Vegane Cocoa-Banana-Protein Bowl findet es nun endlich wieder Verwendung. Und ich bin mir sicher, dass mir das Ganze vorzüglich schmecken wird! ;-)
Liebste Grüße,
Monika